Hauptmenü:
elektronische Generatoren
Das Wort "Generator" entstammt aus dem lateinischen generare = erzeugen.
Mit einem elektronischen Generator werden Wechselspannungen oder pulsierende Gleichspannungen erzeugt.
Je nach Art der Erzeugung gibt es folgende Unterscheidungen.
1. Der Phasenschiebergenerator
Der Phasenschiebergenerator nutzt die Phasenverschiebung von Widerständen R
und Kondensatoren C, um eine Phasenverschiebung von 0 Grad zwischen
Eingang und Ausgang eines Verstärkers zu erzeugen.
Zur den Phasenschiebergeneratoren zählen:
Der RC-
2. Der Resonanzgenerator = Oszillator
Der Resonanzgenerator ist besser als Oszillator bekannt.
Der Oszillator nutzt die Resonanzfähigheit bestimmter Bauteile.
Das sind u.a. Quarze, keramische Resonatoren, Hohlraumresonatoren und LC-
3. Der Relaxationsgenerator = Kippschwinger
Der Relaxationsgenerator ist besser als Kippschwingungsgenerator bekannt.
Der nutzt die Ladezeit oder Entladezeit von Zeitgliedern.
Der astabile Multivibrator gehört zu den Relaxationsgeneratoren.
Ausführlicher werden Generatoren in den einzelnen Rubriken erläutert.
hier geht es weiter zu den Phasenschiebergeneratoren