Hauptmenü:
Phasenschiebergenerator mit Tiefpasskette
Dieser, nach dem Phasenschieberprinzip entworfene, Generator nutzt einen dreifachen Tiefpass, bestehend aus 3 gleichen Kondensatoren C und 3 gleichen Widerständen R, als Tiefpasskette für die notwendige Phasenverschiebung, die mit der Phasenkehrung von 180 Grad der Emitterschaltung, zum Betrieb des Generators notwendig ist. Der Spannungsteiler aus R1 und R2 bestimmt die Basisspannung und damit den richtigen Arbeitspunkt des Transistors. Die Basis wird durch den Kondensator C1 galvanisch vom Kollektor getrennt. Zur Arbeitspunktstabilisierung des Transistors ist der Emitterwiderstand R3 vorgesehen. Die dadurch erzeugte Gegenkopplung würde die Verstärkung so weit mindern, dass der Generator wohl kaum anschwingen würde. Der Kondensator C2 hebt für die Generatorfrequenz die Gegenkopplung dadurch auf, dass er den Widerstand R3 kapazitiv überbrückt. R2 ist der Arbeitswiderstand des Generators. Für eine einwandfreie Funktion verbindet der Kondensator C3 kapazitiv die Betriebsspannung mit dem Bezugspotential GND. Da die Phasenschieberkette das Rück-
Phasenschiebergenerator mit Hochpasskette
Dieser, nach dem Phasenschieberprinzip entworfene, Generator nutzt einen dreifachen Hochpass, bestehend aus 3 gleichen Kondensatoren C und 3 gleichen Widerständen R, als Hochpasskette für die notwendige Phasenverschiebung, die mit der Phasenkehrung von 180 Grad der Emitterschaltung, zum Betrieb des Generators notwendig ist. Der Spannungsteiler aus R1 und R bestimmt die Basisspannung. Zur Arbeitspunktstabilisierung des Transistors ist R3 vorgesehen. Die dadurch erzeugte Gegenkopplung würde die Verstärkung so weit mindern, dass der Generator wohl kaum anschwingen würde. Der Kondensator C1 hebt für die Generatorfrequenz die Gegenkopplung dadurch auf, dass er der Widerstand R3 kapazitiv überbrückt. R2 ist der Arbeitswiderstand des Generators. Für eine einwandfreie Funktion verbindet der Kondensator C3 kapazitiv die Betriebsspannung mit dem Bezugspotential GND. Da die Phasenschieberkette das Rückkopplungsignals auf 1/29 dämpft, ist eine mindestens 29 fache Verstärkung des Transistors zur Generatorfunktion notwendig.
Ein professioneller Wien-
Eine bewährte Industrieschaltung eines Tongenerators mit einem großen Abstimmbereich und einem amplitudenkonstanten, klirrfaktorarmen Ausgangssignal. Die Wien-